Hauptnavigation

Individueller Sanierungsfahrplan (mit BAFA-Förderung)

Im Vergleich zur herkömmlichen Energieberatung zeigt Ihnen der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) anschaulich den
IST-Zustand und den Weg in maximal 5 Schritten zu einem energieeffizienten Gebäude.

Der iSFP für Wohngebäude ist ein Beratungsbericht, der die Ergebnisse und Handlungsempfehlungen der
Energieberatung für die Auftraggeberinnen und Auftraggeber anschaulich visualisiert und gut verständlich darstellt. Ein
iSFP eignet sich für die Schritt-für-Schritt-Sanierung genauso wie für eine Gesamtsanierung von Ein- und
Zweifamilienhäusern sowie von Mehrfamilienhäusern.

Wie ist der Ablauf?

1. Kontaktaufnahme

  • Sie kontaktieren uns über den Button "Termin vereinbaren" und geben uns Ihren Wunschtermin auf. Wir werden Details zu Ihrem Vorhaben sowie Informationen zur Immobilie besprechen.

2. Unser Angebot

  • Wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot über die Gesamtkosten der Energieberatung mit dem Hinweis, ob das BAFA oder die KfW die Energieberatung finanziell unterstützen und wie hoch die Unterstützung ist.

3. BAFA Förderung

  • Sie beantragen bei dem BAFA die Fördermittel, welche z.B.  bei einem individuellen Sanierungsfahrplan 50%, jedoch max. 650 EUR bei Ein- und Zweifamilienhäusern oder max. 850 EUR bei Mehrfamilienhäusern ausmacht.

4. Vor Ort Termin

  • Nach der Zusage durch das BAFA vereinbaren wir mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin, der ca. 2 Stunden in Anspruch nehmen wird. Bei diesem Termin erfassen wir alle notwendigen Daten und besprechen mit Ihnen die energetischen Ziele.

5. Bericht erstellen

  • Wir erstellen den individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Mit dem iSFP haben Sie jetzt den IST-Zustand sowie bis zu 5 Schritte zu Ihrem energetisch sanierten Gebäude.

Preis Sanierungsfahrplan

Sanierungsfahrplan
Förderung 50%, jedoch max. 650 EUR bei Ein- und Zweifamilienhäusern oder max. 850 EUR bei Mehrfamilienhäusern ausmacht.
ab 1.600,00 EUR
 Cookie Branding
i